Ausgabe 2024-03

Mit dieser Produktinformation informieren wir Sie über folgende Themen:

1. Start der initialen Betriebsphase des deutschlandweiten PPP-RTK-Dienstes der Zentralen Stelle SAPOS® und des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG)

2. Optionalstellung der MAC und FKP Datenströme am zentralen Caster

3. Erreichbarkeit der ZSS zwischen den Weihnachtsfeiertagen

 

1. Start der initialen Betriebsphase des deutschlandweiten PPP-RTK-Dienstes der Zentralen Stelle SAPOS® und des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Nach Abschluss einer dreijährigen Projektphase beginnt Im Januar der Betrieb des PPP-RTK-Dienstes in einer auf 2 Jahre begrenzten Optimierungsphase. PPP-RTK steht dabei für Precise Point Positioning – Real-Time-Kinematic. Der PPP-RTK-Dienst ist ein amtlicher, broadcastfähiger und gebührenfreier Satellitenpositionierungsdienst für Deutschland. Technisch ist mit dem PPP-RTK-Verfahren die Bedienung nahezu unbegrenzter Nutzerzahlen möglich, da die Fehlereinflüsse auf Satelliten-Signale für ganz Deutschland berechnet und modelliert werden und unidirektional als sogenannter Broadcast-Dienst über Internet oder Digitalradio DAB+ verbreitet werden können. Weitere Informationen zum neuen Dienst, sowie Möglichkeiten zur Nutzung finden Sie auf unserer Webseite unter https://zentrale-stelle-sapos.de/forschung-entwicklung/ sowie zukünftig unter der gemeinsamen Dienstseite von ZSS und BKG: gepos.sapos.de.

 

2. Optionalstellung der MAC und FKP Datenströme am zentralen Caster

Die Vernetzungsrepräsentationen MAC (Master-Auxiliary-Concept) und FKP (Flächen-Korrektur-Parameter) werden bei der Weiterentwicklung des RTCM Standards nicht mehr berücksichtigt und bieten nur Korrekturdaten für GPS und GLONASS. Zum 01.04.2025 werden diese MAC und FKP Mountpoints/Datenströme von einigen Bundesländern nur noch optional bereitgestellt und sind dann nicht mehr deutschlandweit flächendeckend verfügbar. Aus diesem Grunde werden diese Mountpoints ab dem 01.04.2025 über den zentralen Caster der ZSS nicht mehr angeboten. Bitte nutzen Sie alternativ die VRS-Datenströme: VRS_3_2G oder idealerweise den VRS_3_4G mit Korrekturen für GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou.

 

3. Erreichbarkeit der ZSS zwischen den Weihnachtsfeiertagen

Das Team der Zentralen Stelle SAPOS® steht Ihnen in der Zeit vom 23.12.2024 bis 31.12.2024 wie folgt für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch am Montag 23.12.2024, Freitag 27.12.2024 und Montag 30.12.2024 jeweils zwischen 08:00 und 13:00 Uhr. Alternativ senden Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail an sapos-zentrale-stelle@lgln.niedersachsen.de. Am 24.12.2024 und am 31.12.2024 ist die Zentrale Stelle SAPOS® nicht erreichbar.

Einzelne SAPOS®-Betreiber sind zwischen den Feiertagen ebenfalls nur eingeschränkt erreichbar. Bitte informieren Sie sich hierzu auf den Webseiten der Bundesländer. Die Links und Kontaktinformationen finden Sie auf sapos.de.

 

Falls Sie weitere Fragen zu den SAPOS®-Diensten haben, werfen Sie doch einfach mal einen Blick auf unsere Webseite oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an das Team der Zentralen Stelle SAPOS®.

Abschließend möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue sowie das in uns gesetzte Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

 

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Zentralen Stelle SAPOS®

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da

AdV-Logo