Erklärung zur Barrierefreiheit

Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.

Diese Webseiten sind mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte:

  • PDF-Dokumente nicht barrierefrei (fehlende Tags, Strukturinformationen)
  • Navigation nicht vollständig mit Tastatur bedienbar
  • Fehlende ARIA-Rollen und semantische Auszeichnungen
  • Unzureichende Farbkontraste
  • Fehlende Überschriftenstruktur
  • Keine Möglichkeit zur Anpassung der Schriftgröße
  • Fehlende Fokus-Indikatoren

Der Webauftritt wird an die EU-Richtlinie 2016/2102 zur Umsetzung des barrierefreien Internets öffentlicher Stellen angepasst und optimiert. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beseitigen und die Zugänglichkeit unserer Inhalte zu verbessern.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 10.07.2025 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.

Feedback und Kontaktangaben

Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:

Zentrale Stelle SAPOS®
c/o Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Podbielskistraße 331
30659 Hannover

Tel.: +49 511 64609 – 222
Mail: sapos-zentrale-stelle@lgln.niedersachsen.de

Schlichtungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.

Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:


© Zentrale Stelle SAPOS® 2025