WAS SIE WISSEN SOLLTEN
Wissenswertes zu technischen Grundlagen, Konfiguration und Nutzung der SAPOS® Dienste
Nachstehend möchten wir Ihnen ein paar Hintergrundinformationen zum SAPOS® Dienst und zur Nutzung der Dienste an die Hand geben. Falls Sie etwas vermissen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir stehen Ihnen kompetent zur Seite.
Die Grundlage des SAPOS® Dienstes ist ein Netz von rund 270 in den Bundesländern permanent betriebenen GNSS Referenzstationen sowie weiteren Referenzstationen in den Nachbarländern der Bundesrepublik.
Zur Einwahl in den SAPOS® HEPS müssen in Ihrem GNSS Receiver Konfigurationen vorgenommen werden. Dazu zählen unter anderem die Adresse des NTRIP Casters, der Mountpoint und die NTRIP Zugangsdaten.
SAPOS® Betreiber | NTRIP Caster URL | NTRIP Caster IP |
Zentrale Stelle SAPOS® (ZSS) (deutschlandweiter Caster) | Auskunft erteilt die Zentrale Stelle SAPOS® 0511/64609-222 (Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. und vor Feiertagen 08:00 – 13:00 Uhr) | |
Baden-Württemberg (BW) | Auskunft erteilt der SAPOS® Support in BW 0170/8572321 (werktags 9:00 – 15:00 Uhr) | |
Bayern (BY) | ||
Berlin (BE) | ||
Brandenburg (BB) | ||
Hamburg (HH) | ||
Hessen (HE) | ||
Mecklenburg-Vorpommern (MV) | ||
Niedersachsen / Bremen (NI) | Auskunft erteilt der SAPOS® Support in NI 0511/64609-222 (Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr, Fr. und vor Feiertagen 08:00 – 13:00 Uhr) | |
Nordrhein-Westfalen (NW) | ||
Rheinland-Pfalz (RP) | ||
Saarland (SL) | ||
Sachsen (SN) | ||
Sachsen-Anhalt (ST) | sapos-lsa-ntrip.de:2101 | 164.133.4.187:2101 |
Schleswig-Holstein (SH) | ||
Thüringen (TH) |
SAPOS® HEPS Einwahlübersicht zum Download
SAPOS® HEPS Mountpointübersicht des ZSS Casters zum Download
Aktuell arbeiten die SAPOS® Betreiber an einer flächendeckenden Bereitstellung von Echtzeitkorrekturdaten sowie RINEX-Daten aller verfügbaren GNSS (GPS, GLONASS, Galileo und Beidou). Den aktuellen Stand entnehmen Sie bitte der folgenden Grafik (Stand: Dezember 2021).
Derzeit sind die RINEX Daten der SAPOS® Referenzstationen nicht zentral über einen Webserver abrufbar. Diese können Sie jedoch mit Ihrer ZS-Kennung von den Webservern der SAPOS® Betreiber herunterladen.
Bundesland | SAPOS® Betreiber | SAPOS® Webserver |
Baden-Württemberg | ||
Bayern | ||
Berlin | ||
Brandenburg | ||
Hamburg | ||
Hessen | ||
Mecklenburg-Vorpommern | ||
Niedersachsen / Bremen | ||
Nordrhein-Westfalen | ||
Rheinland-Pfalz | ||
Saarland | ||
Sachsen | ||
Sachsen-Anhalt | ||
Schleswig-Holstein | ||
Thüringen |
GNSS Messungen sind im hohen Maße abhängig vom Zustand der Atmosphäre und ganz besonders der Ionosphäre. Beim Durchlaufen der Ionosphäre kommt es zu Laufzeitverzögerungen der GNSS Signale und bei hoher Aktivität kann es zu verzögerten Mehrdeutigkeitslösungen bzw. zu Ungenauigkeiten der Positionsbestimmung kommen. Ein guter Indikator für die Aktivität der Ionosphäre ist der sogenannte Ionosphärische Index I95 der aus den Referenzstationsdaten bestimmt werden kann. Ideale Werte liegen bei 1ppm und sollten 4ppm nicht überschreiten.
SAPOS® Broschüre (deutsch, Stand 2020)
SAPOS® Brochure (english, State 2015)